Artikel zur Recovery

Recovery

Ist deine Recovery noch im Morgen-Modus?

Kennst du das auch, dass du deine Recovery immer wieder aufschiebst?
Dass du etwas essen möchtest und dir dann sagst: „Ach, doch lieber morgen.“ Dass du weniger Sport machen möchtest, aber HEUTE gehst du nochmal… Wenn ja dann befindest du dich höchstwahrscheinlich noch im „Morgen-Modus“. „Morgen-Modus“ bedeutet, dass du deine Essstörung challengen und schädliche Verhaltensweisen ablegen

Weiterlesen »
Recovery

Volume Food bringt keine Sättigung

Voll, aber nicht satt Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, in der ich Gemüse, riesige Smoothie Bowls und Berge von Volumen gegessen habe. So viel, dass sich mein Bauch zwar voll angefühlt hat, ich aber nie wirklich zufrieden war und immer das Gefühl hatte „Irgendwas fehlt.“ Dieser Gedanke zog sich durch den Tag,

Weiterlesen »
Recovery

Risiko Refeeding Syndrom

Heute möchte ich über ein Phänomen aufklären, welches leider noch immer nicht sehr bekannt ist. Dieses Phänomen stellt einen großen Risikofaktor in der Recovery aus einer restriktiven Essstörung, wie der Magersucht, dar und ist mir selbst in meiner Arbeit als Recovery Coach schon begegnet: das Refeeding Syndrom. Medizinisch wurde dieses Phänomen bereits zur Befreiung der

Weiterlesen »
Mein Weg

Warum du während einer Essstörung nicht genießen kannst

Ja, ich gebe zu, dass das eine provokative Aussage ist. Als ich noch mitten in meiner Essstörung steckte, hätte ich mit Sicherheit widersprochen. Mein Selbstbild bestand schließlich darin, ein echter „Foodie“ zu sein. Food-Fokus = Mentaler Hunger Während meiner Essstörung lag der Fokus den ganzen Tag auf dem Essen und dem Vorstellen von Genuss: Wie

Weiterlesen »
Recovery

Recovery ist ein Prozess, der seine Belohnung erst in der Zukunft findet.

Während sich die Heilung von den meisten Krankheiten direkt gut oder zumindest besser anfühlt, ist in der Recovery von einer Essstörung eher das Gegenteil der Fall. Wenn ein gebrochenes Bein heilt, wird es täglich besser. Wenn sich eine Erkältung verzieht, wird es direkt besser. Aber wenn wir Fortschritte auf dem Heilungsweg aus einer Essstörung machen,

Weiterlesen »
Recovery

„Du siehst gut aus!“ ist kein Kompliment ist in der Recovery

Dieses Kompliment, welches für gesunde Menschen auch wirklich eines ist, kann für jemand auf dem Heilungsweg extrem beängstigend und das genaue Gegenteil sein. Das hat weniger mit den Worten selbst zu tun, als mit dem, was diese Aussage für dich als Betroffene bedeutet. Jede Essstörung hat eine Funktion. Sie erfüllt einen Zweck (meist sogar mehrere),

Weiterlesen »
Selbstliebe
Allgemein

Selbstliebe bedeutet ich muss alles an mir lieben – oder nicht?

Diese Woche hatte ich ein Gespräch mit einer Coachee. Sie meinte: „Aber ich denke immer, dass ich mich schön finden muss. Manche sprechen doch da von Selbstliebe.“ Ja, manche Menschen sprechen von Selbstliebe und zeigen diese, indem sie Glitzer auf ihre Dehnungsstreifen malen und ihren nicht mehr so definierten Bauch liebevoll in die Kamera halten.

Weiterlesen »
Allgemein

Unregelmäßige Gewichtszunahme in der Essstörungs-Recovery

Wieso nehme ich nur am Bauch zu? Ich sehe aus wie eine „Platzbacke“ Warum sind meine Arme immer noch viel dünner als der Rest? Recovery Bauch… Kommen dir solche Gedanken bekannt vor? Wenn du dein Gewicht mit deiner Essstörung unterdrückt und künstlich kleiner gehalten hast, dann führt der Weg der Heilung zwangsläufig auch über die

Weiterlesen »
Mein Weg

Wenn die Krankheit zur Identität wird

“Mit den Narben findest du nie einen Mann!” Dieser Satz sollte während meiner Jugend wohl eine Abschreckung sein, aber ich habe ihn wirklich geglaubt. Ein gefährlicher Gedanke, der mich beinahe dazu gebracht hätte komplett aufzugeben. “Jetzt bin ich eh schon so kaputt – innerlich wie äußerlich. Unheilbar und verdammt dazu eine Borderlinerin zu sein, die

Weiterlesen »
Mein Weg

Recovery: Die schönste Variante von dir ist die Gesunde

Nicht die „Perfekte“. Nicht die „Makellose“ Nicht die mit der Maske. Ich habe jahrelang versucht die obigen Dinge zu sein. „Jetzt lächeln, jetzt Bauch einziehen, jetzt das Richtige sagen…“ Sobald ich mich unter Menschen befand, habe ich mir eine Maske aufgesetzt und mich selbst wie von außen beobachtet und reglementiert. Ich meinte genau zu wissen,

Weiterlesen »
Recovery

Bewegungsdrang – 9 Dinge die du außer Bewegung draußen tun kannst

Leidest du unter einem zwanghaften Bewegungsdrang? Macht ein Tag voll Sonnenschein diesen Drang nur noch schlimmer, da jede Ausrede wegfällt, warum du vielleicht doch nicht rausgehen solltest? I get you! Schönwettertage haben mich lange Zeit regelrecht an die frische Luft gezwungen. Wenn es schön ist MUSS man sich doch schließlich bewegen – oder nicht? Meine

Weiterlesen »
Recovery

Häufige Restriktionsarten, die mit einer Magersucht einhergehen

Kennzeichen einer Magersucht ist der Verzicht und der Mangel. Doch dieser zeigt sich nicht nur im Essverhalten, sondern auch in vielen anderen Bereichen. Manche hängen direkt damit zusammen, andere sind weniger offensichtlich. Mir waren die meisten dieser Einschränkungen lange Zeit nicht bewusst, was ein Grund dafür war, warum ich jahrelang in der Quasi-Recovery festhing. Meine

Weiterlesen »
Allgemein

Cheat Day oder geplanter Essanfall?

Was ist ein „Cheat Day“? Für viele Jahre bestand mein Wochenhighlight aus dem freitäglichen Cheat Day. Ein Cheat Day in meiner Definition war der Tag, an dem alle Lebensmittel erlaubt waren und in großer Menge von mir gegessen wurden. Cheat Days werden auch gern von Sportlern, Fitness Influencern, abnehmwilligen oder besonders „clean“ lebenden Menschen durchgeführt,

Weiterlesen »
Keine weitern Artikel
Nach oben scrollen