Recovery

Recovery aus der Essstörung

Von einer Essstörung zu heilen bedeutet „nass zu werden“

Recovery bedeutet nass zu werden und sich mit voller Kraft in die Wellen zu werfen. Als ich neulich am Meer stand und testen wollte, wie warm das Wasser ist, OHNE nasse Füße zu bekommen, fiel mir eine Parallele auf: Ich wollte das Wasser spüren, aber ich wollte nicht nass werden, denn mit nassen Schuhen wird’s […]

Von einer Essstörung zu heilen bedeutet „nass zu werden“ Weiterlesen »

Was ich dachte, was „recovered“ ist vs. was es wirklich bedeutet

Vor Beginn meiner Recovery hatte ich viele Ängste und Vorurteile darüber, was es bedeutet, gesund zu sein und meine Essstörung hinter mir zu lassen. Keine dieser Ängste hat sich bewahrheitet. Im Gegenteil: Das, was ich am meisten gefürchtet habe, ist nicht eingetreten oder hat sich sogar ins Gegenteil verkehrt. Ja, ich habe an Gewicht zugenommen.

Was ich dachte, was „recovered“ ist vs. was es wirklich bedeutet Weiterlesen »

Ist deine Recovery noch im Morgen-Modus?

Kennst du das auch, dass du deine Recovery immer wieder aufschiebst?
Dass du etwas essen möchtest und dir dann sagst: „Ach, doch lieber morgen.“ Dass du weniger Sport machen möchtest, aber HEUTE gehst du nochmal… Wenn ja dann befindest du dich höchstwahrscheinlich noch im „Morgen-Modus“. „Morgen-Modus“ bedeutet, dass du deine Essstörung challengen und schädliche Verhaltensweisen ablegen

Ist deine Recovery noch im Morgen-Modus? Weiterlesen »

Risiko Refeeding Syndrom

Heute möchte ich über ein Phänomen aufklären, welches leider noch immer nicht sehr bekannt ist. Dieses Phänomen stellt einen großen Risikofaktor in der Recovery aus einer restriktiven Essstörung, wie der Magersucht, dar und ist mir selbst in meiner Arbeit als Recovery Coach schon begegnet: das Refeeding Syndrom. Medizinisch wurde dieses Phänomen bereits zur Befreiung der

Risiko Refeeding Syndrom Weiterlesen »

Warum du während einer Essstörung nicht genießen kannst

Ja, ich gebe zu, dass das eine provokative Aussage ist. Als ich noch mitten in meiner Essstörung steckte, hätte ich mit Sicherheit widersprochen. Mein Selbstbild bestand schließlich darin, ein echter „Foodie“ zu sein. Food-Fokus = Mentaler Hunger Während meiner Essstörung lag der Fokus den ganzen Tag auf dem Essen und dem Vorstellen von Genuss: Wie

Warum du während einer Essstörung nicht genießen kannst Weiterlesen »

Recovery ist ein Prozess, der seine Belohnung erst in der Zukunft findet.

Während sich die Heilung von den meisten Krankheiten direkt gut oder zumindest besser anfühlt, ist in der Recovery von einer Essstörung eher das Gegenteil der Fall. Wenn ein gebrochenes Bein heilt, wird es täglich besser. Wenn sich eine Erkältung verzieht, wird es direkt besser. Aber wenn wir Fortschritte auf dem Heilungsweg aus einer Essstörung machen,

Recovery ist ein Prozess, der seine Belohnung erst in der Zukunft findet. Weiterlesen »

„Du siehst gut aus!“ ist kein Kompliment ist in der Recovery

Dieses Kompliment, welches für gesunde Menschen auch wirklich eines ist, kann für jemand auf dem Heilungsweg extrem beängstigend und das genaue Gegenteil sein. Das hat weniger mit den Worten selbst zu tun, als mit dem, was diese Aussage für dich als Betroffene bedeutet. Jede Essstörung hat eine Funktion. Sie erfüllt einen Zweck (meist sogar mehrere),

„Du siehst gut aus!“ ist kein Kompliment ist in der Recovery Weiterlesen »

Unregelmäßige Gewichtszunahme in der Essstörungs-Recovery

Wieso nehme ich nur am Bauch zu? Ich sehe aus wie eine „Platzbacke“ Warum sind meine Arme immer noch viel dünner als der Rest? Recovery Bauch… Kommen dir solche Gedanken bekannt vor? Wenn du dein Gewicht mit deiner Essstörung unterdrückt und künstlich kleiner gehalten hast, dann führt der Weg der Heilung zwangsläufig auch über die

Unregelmäßige Gewichtszunahme in der Essstörungs-Recovery Weiterlesen »

Diese kleinen Dinge verraten dir, ob du raus bist aus der Quasi-Recovery

Heute erst hat mir eine gute Freundin geschrieben, dass sie nie gedacht hätte, dass das, was sie für Freiheit von der Essstörung gehalten hat, noch lange nicht das Ende der Recovery-Fahnenstange war. Ich wusste in diesem Moment genau was sie meint. Auch ich dachte lange Zeit wieder essen zu können (aber bitte möglichst gesund) und

Diese kleinen Dinge verraten dir, ob du raus bist aus der Quasi-Recovery Weiterlesen »

Nach oben scrollen