Körperneutralität

Wie oft lesen wir, dass wir uns und unseren Körper lieben sollen? Selbstliebe ist in aller Munde und wird oft damit gleichgesetzt, dass wir unseren Körper lieben sollen so wie er ist. Das Konzept erscheint logisch, doch gerade zu Beginn der Reise ist die Umsetzung nicht so einfach. Bevor wir unseren Körper lieben können, braucht es eine Akzeptanz und Annahme.

Auch ich habe lange gedacht, dass ich meinen Körper lieben muss, um mich mit ihm wohlfühlen zu können. Doch dieser Druck hat es mir nur noch schwerer gemacht.

Das Problem am Konzept der Körperliebe ist, dass der Fokus eben immer noch auf dem Körper liegt. Dabei sind wir doch so viel mehr als das.

Solange wir unseren Selbstwert vom Aussehen unseres Körpers abhängig machen, solange können wir nicht frei sein und ein Leben leben, welches von so viel mehr geprägt ist als unserem Erscheinungsbild. 

In den Medien wird uns immer noch vermittelt, dass unser Körper das Interessanteste an uns ist. Dass wir uns ständig darum kümmern müssen, damit er „in Form“ ist. Somit steht er ständig im Zentrum unserer Aufmerksamkeit und das erzeugt Druck.

Viel hilfreicher für ein besseres Körperbild und Selbstakzeptanz ist meiner Meinung nach hingegen der Ansatz der Körperneutralität:

Um unseren Körper anzunehmen, ist es hilfreich zu erkennen, dass er nicht gut ist, weil er gut aussieht, sondern weil er aus tiefstem Inneren gut ist, aufgrund all der Dinge, die er für uns tut, unabhängig von seinem Erscheinungsbild.

Wir sind nicht einfach nur „schön“, sondern „MEHR als nur schön“. Es ist so viel Wertvolles  in uns. Was macht uns wirklich schön? Es sind unser Wesen, unsere Fähigkeiten, unsere Identität und wie wir mit anderen Menschen und der Welt umgehen. Unser Mensch-Sein. Wir sind „MEHR als nur schön“ – innerlich und äußerlich.

Unser Körper ist kein Ornament – kein Schmuckelement, welches bewundert werden sollte, sondern ein Instrument, welches wir täglich nutzen können, um ein Leben zu leben, welches uns wirklich glücklich macht.

Lasst uns schauen was passiert, wenn wir unseren Fokus weg von unserem Körper hin zu anderen Bereichen unseres Lebens legen. Welche Träume, Ziele und Werte werden dann auf einmal wichtig?

Ich  persönlich konnte mit viel Übung eine Gelassenheit meinem Körper gegenüber entwickeln, welche mir letztendlich ein Gefühl von Selbstliebe ermöglicht hat. Eine echte Chance, aus tiefstem Inneren glücklich zu sein :-)

Du möchtest Unterstützung auf deinem Weg zu mehr Selbstliebe und Freiheit? Dann schreib mir eine Nachricht.

#edrecovery #essstörungrecovery #recoverycoach #recoveryanorexia  #selbstfürsorge #körperakzeptanz #anorexie #selbstakzeptanz #körperneutralität #selbstliebe #selbstannahme #foodfreedom #anorexiarecovering #intuitivessen #mentalhealthrecovery #magersuchtrecovery #essstörungskampf #selbstliebecoach #haes

Kostenfreie Masterclass „From Hopeless to Healed“

Wenn mehr über meinen Weg erfahren möchtest und wie auch du es schaffen kannst, aus der Hoffnungslosigkeit in ein erfülltes Leben frei von der Essstörung zu kommen, dann schaue dir hier meine kostenfreie Masterclass „From Hopeless to Healed“ an.

1 Kommentar zu „Körperneutralität“

  1. Pingback: Recovery Update – Mein erstes Jahr ohne Waage

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen