Geröstete Nüsse

Geröstete Nüsse – besser als vom Weihnachtsmarkt

Ja ich weiß, die Weihnachtszeit ist vorbei… also zumindest der offizielle Teil mit Weihnachtsmarkt, Glühwein, Schokoäpfeln, gebrannten Mandeln und wie die Leckereien alle so heißen. Aber ich bin noch nicht bereit. Liegt vielleicht auch daran, dass uns dieses Jahr eine Adventswoche vorenthalten wurde…

Ich lasse mich jedoch nicht davon abhalten, mich auch weiter mit leckeren Düften und Geschmäckern zu umgeben.

Ja ich gebe es zu: Ich bin süchtig nach dem Geruch von gerösteten Nüssen und Zimt (Pssst … daher auch mein Spitzname „Zimtschnute“)

Mindestens einmal pro Woche läuft bei mir also der Ofen heiß und die Wohnung duftet wie auf besagtem Weihnachtsmarkt. Im Gegensatz zu den teilweise plombenzieherartig überzuckerten Mandeln von dort, sind meine gerösteten Nüsse nur mit ein wenig Ahornsirup gesüßt. Dieser sorgt dafür, dass die Gewürze gut anhaften und bringt eine milde, nährstoffreichere Süße mit sich.

Dazu kommen noch meine Lieblingsgewürze und in weniger als 20 Minuten ist ein leckerer Snack  für die Couch, zum Verschenken oder zum Verfeinern von Frühstücksmüslis, Joghurt oder Smoothie Bowls fertig.

Rezept:

250g Nussmischung (Mandeln, Paranüsse, Cashewkerne …)

1 TL Zimt (im Winter nehme ich auch gern Lebkuchengewürz)

1 Prise Salz

1-2 EL Ahornsirup

Zubereitung:

  • Den Ofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Nussmischung mit den Gewürzen und etwas Salz bestreuen.
  • Ahornsirup darüber geben und alles miteinander vermischen, so dass alle Nüsse bedeckt sind.
  • Dann die Nüsse auf ein Backpapier geben und ca. 15-20 Minuten im Ofen rösten (Aufpassen, dass sie nicht verbrennen!) Wenn sie leicht gebräunt sind, abkühlen lassen und transportfähig, oder einfach in einem hübschen Glas, verstauen.

 

  • Wer keine Zeit zum Würzen hat, kann die Nüsse auch einfach pur im Ofen für ca 10 Minuten anrösten oder angeröstet mit ein paar Trockenfrüchten und Kakaonibs in einer Dose mischen. Das wäre dann die Blitzvariante ;-) Dass die Nüsse fertig sind, erkennt ihr an dem unglaublich leckeren Duft und der aufplatzenden Schale (bei Haselnüssen). Diese kann nach dem abkühlen einfach durch reiben in der Hand oder im sauberen Küchentuch entfernt werden.

 

Was sind denn eure liebsten Wintersnacks?

Würde euch auch eine herzhafte Variante der Nüsse interessieren?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen